Hassgewalt, Mobbing und Stalking treten auch im digitalen Raum auf. Hier ergeben sich oftmals neue Dimensionen von Cybergewalt: Digitale Phänomene von Gewalt verbreiten sich schneller und nehmen vielfältige Erscheinungsformen auf unterschiedlichen medialen Plattformen an. Dies stellt die Präventionsarbeit vor neue – u. a. juristische, methodische, technische – Herausforderungen.
>> Details
Digitale oder „smarte“ Jugendarbeit im Allgemeinen wurde in den letzten Jahren breit diskutiert und konzeptualisiert, lange bevor COVID-19 das Thema ins Rampenlicht katapultierte. Das Online-Event „MOVE IT - Jugendmobilität im digitalen Zeitalter“ richtete den Fokus nun speziell auf die internationale Jugendmobilität, die bisher nicht im Mittelpunkt der einschlägigen Debatten stand.
>> Details
Die erste Ausschreibungsrunde der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung für das Jahr 2021 hat begonnen. Bis zum 28. Oktober 2020 haben künstlerische Bildungsprojekte die Möglichkeit, bei uns Anträge auf Förderung zu stellen – in Höhe von insgesamt 5.001 bis 23.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten.
>> Details
Werner-Coenen-Stiftung: Einsendeschluss für Förderanträge ist der 05.10.2020!
jfsb-Förderrunde: Einsendeschluss für Förderanträge ist der 11.09.2020!
>> Details
Ihr wollt die Welt verbessern und das digital? Dann bewerbt euch beim Nachwuchswettbewerb und reicht eure digitale Idee ein!
>> Details
Die Aktuellen Förderausschreibungen der mabb im Bereich Medienkompetenz. 1) Schwerpunkt-Ausschreibung: „Behind the News“. 2) Förderausschreibung Medienkompetenz (themenoffen)
>> Details
Bis zum 12. Oktober 2020, 18:00 Uhr, können Bewerbungen um Fördergelder aus dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, und der Projektförderung für das Jahr 2021 eingereicht werden.
>> Details
Nachdem in den vergangenen Wochen zahlreiche Wettbewerbsbeiträge für den Smart Hero Award 2020 eingegangen sind, stehen die Nominierten fest: Ein Expert*innengremium hat 20 smarte und engagierte Projekte ausgewählt, die nun im Rennen um eine der Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien sind. Der Award wird bereits zum siebten Mal von der Stiftung Digitale Chancen und Facebook vergeben und würdigt Projekte und Initiativen, die soziale Medien für den guten Zweck einsetzen.
>> Details
Kostenlose Beratung ab sofort als virtuelles Angebot! Video-Chat und Vorträge direkt auf Laptop und Tablet! JuBi-Online als Ergänzung zu den Vor Ort-Messen!
>> Details
Endlich ist es soweit - die Nominierten des Smart Hero Award 2020 stehen fest und werden ab heute bekannt gegeben. Dieses Jahr mit einer besonderen Art der Verkündung. Mitglieder unseres Expert*innengremiums werden live auf unserem Instagram-Kanal die Nominierten verkünden.
>> Details