16.09.2020
Wie können digitale Medien im Grundschulunterricht sinnvoll eingesetzt werden? Uta Hauck-Thum von der LMU München diskutiert die Herausforderungen für Lehrkräfte und stellt mit Adaptable Books eine mögliche Variante vor, wie das Potenzial digitaler Medien für literarisches Lernen und individuelle Leseförderung im Deutschunterricht genutzt werden kann.
Der Einsatz digitaler Medien in der Grundschule stellt für Schulen und
Lehrkräfte nach wie vor eine große Herausforderung dar: Neben der
Skepsis in Bezug auf den Mehrwert des Einsatzes digitaler Medien im
Unterricht, mangelnder technischer und medienpädagogischer Kompetenz
sowie fehlenden Unterrichtskonzepten werden eklatante Defizite im
Bereich der medialen Ausstattung in den Schulen beklagt (vgl. Breiter et
al 2013, 248 f.). Über die Art der Ausstattung herrscht jedoch nach wie
vor Uneinigkeit.
Mit dem Whiteboard allein ist es nicht getan...
Hier zum Artikel
Bundeszentrale für politische Bildung