Es diskutieren: Bettina M. Wiesmann (MdB, CDU, Ausschuss für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend / Kinderkommission) (angefragt),
Anne-Luise Kitzerow-Manthey (blogfamilia), Sarah Lange (BITS21 im fjs
e.V.) und Sophie Pohle (Deutsches Kinderhilfswerk). Es moderieren Dr.
Martina Schuegraf (GMK e.V.) und Björn Schreiber (FSM e.V.) .
Termin: 11. Dezember 2019
ab 18:00 Uhr mit Führung durch die aktuelle Ausstellung
19 Uhr Beginn der Diskussion ab 20:30 Uhr: Diskussion & Get together bei Getränken und Snacks
Ort: Museum für Kommunikation Berlin, Leipziger Straße 16, 10117 Berlin
Anmeldung
Der medienpädagogische Küchentalk ist eine gemeinsame
Veranstaltung der Gesellschaft für Medienpädagogik und
Kommunikationskultur e.V. (GMK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM). Zusammen wollen wir
Medienbildung, Politik und Gesellschaft in lockerer Atmosphäre in die
Diskussion bringen und aktuelle Fragen der digitalen Bildung
debattieren.
Quelle: Newsletter von medienkompetenz-brandenburg.de