26.09.2016 - 30.11.2016, Bundesweit
Der Wettbewerb Demokratisch Handeln wird seit 1990 für alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland ausgeschrieben. Wir suchen und unterstützen Projekte, Initiativen und Ideen, in denen das Lernen für Demokratie und Politik um Erfahrungsmöglichkeiten erweitert wird sowie Themen und Aufgaben des Gemeinwesens in den Mittelpunkt eines verstehenden und handelnden Lernens kommen. Unsere "Lernstatt Demokratie" bietet dabei eine einzigartige Gelegenheit der Begegnung von Schülerinnen und Schülern.
29.09.2016 - 15.01.2017, Bundesweit
Ab sofort können junge Filmtalente ihre Produktionen einreichen. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Studierende sowie auch in Gruppen bis 25 Jahre, die im Filmbereich nicht professionell tätig sind. Bewerbungsschluss ist am 15. Januar 2017.
30.09.2016 - 12.08.2017, Marzahn-Hellersdorf
In Marzahn-Hellersdorf wird nach vielen Jahren wieder ein Bandcontest gestartet. Jungen Bands wird eine angemessene Plattform für ihre Musik geboten, wo sie zeigen können, was in ihnen und ihren Songs steckt. Bands aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen können sich beim "Ditt Rockt"- Bandcontest bewerben, wenn sie sich einem feierwütigem Publikum und einer professionellen Jury stellen wollen.
10.10.2016 - 04.11.2016, Berlin
Unter dem Motto „Gropiusstadt Reloaded – Pimp Deinen Kiez in Minecraft!“ wollen wir Jugendliche dazu motivieren, die häufig ungenutzten Freiflächen in der Gropiusstadt nach ihren Vorstellungen und Wünschen neu zu gestalten. Eingebettet in die Plattform eines der weltweit populärsten Computerspiele Minecraft, können die Kinder und Jugendlichen in einem vierwöchigen Wettbewerb ihre eigenen Visionen digital umsetzen
23.10.2016 - 30.10.2016, Andere Bundesländer
Das Jugnedbildungszentrum Blossin e.V. veranstaltet ein trilaterales Film- und Theaterprojekt für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren aus Deutschland, Polen und der Ukraine.
24.10.2016 - 30.10.2016, Berlin
Das Game Design Projekt der Deutsch-Tüekischen Jugendbrücke möchte 24 Jugendliche aus der Türkei und Deutschland einladen, gemeinsam Spiele (z.B. Brettspiele, Kartenspiele, Planspiele, Rollenspiele) zur Integartion von jugendlichen Geflüchteten zu gestalten.
27.10.2016 - 30.10.2016, Andere Bundesländer
Junge Medienbegeisterte zwischen 16 und 27 Jahren treffen auf den Jugendmedientagen vom 27. bis 30. Oktober 2016 in Dresden in Workshops, Diskussionsrunden und Medientouren auf Profis aus Medien, Politik und Gesellschaft.
30.10.2016, 00:00 Uhr
Projekte, die mithilfe von "OPIN" junge Menschen und Entscheidungsträger zusammenbringen, können sich ab sofort um Fördermittel bewerben. Projektideen müssen bis 31. Dezember 2016 auf www.euth.net/open-call eingereicht werden. Vor dem 31. Oktober besteht die Möglichkeit einen Machbarkeitstest anzufragen, um die technische Kompatibilität geplanter Projekte mit "OPIN" zu prüfen.