Geschäftsführung (w/m/d) gesucht!
Die Jugend – und Familienstiftung des Landes Berlin sucht ab sofort eine Geschäftsführer*in.
Bewerbungsfrist: 15.01.2020 [mehr]
Buchhalter*in gesucht!
Die
Jugend– und Familienstiftung des Landes Berlin sucht ab sofort eine
Buchhalter*in (w/m/d) mit kaufmännischer Ausbildung oder einschlägiger
Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 09.12.19 [mehr]
ANMELDUNG nur noch BIS MORGEN (29. Nov.) Die Veranstaltungsreihe "medienimpuls" widmet sich angesichts der
rasanten technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen dem Thema
"Wovor haben Menschen Angst?". Am 5. Dezember ab 13:30 Uhr! [mehr]
Unter dem Titel, "Kollegialer Austausch zu digitalen Werkzeugen" findet am 05. Dezember findet eine Digitale Werkstatt statt. Wann? 16 - 20 Uhr Wo? Internetwerkstatt Netti - Medienkompetenzzentrum Tempelhof-Schöneberg, Barbarossastraße 64, 10781 Um Ameldung wird bis zum 2. Dezember gebeten. [mehr]
Welche digitalen Kompetenzen benötigen junge Menschen in der digitalen Welt? In Fortführung der erfolgreichen CODE{affair} lädt Microsoft am 9.
Dezember 2019 zur Zukunftskonferenz Qualifizierung ein, um diese Fragen
gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Bildung aus
unterschiedlichen Perspektiven heraus zu diskutieren. [mehr]
Wo? Microsoft Atrium, Unter den Linden 17, 10117 Berlin
JETZT ANMELDEN! Die 7. Fachtagung "Medienkompetenz verbindet" findet am Mittwoch, den 25.März 2020 statt. Das Schwerpunktthema ist: Wie können wir in Jugendarbeit und Schule mit oder durch Medien inklusiver arbeiten? Der Ort der Tagung ist dasSFBB. Es gibt vielfältiger Workshopangebote und eine Ideenbörse. Die Fachtagung richtet sich sowohl an Fachkräfte im Jugendbereich als auch an Lehrkräfte der verschiedenen Schulstufen. Amledungen bis 25. Januar 2020 möglich! [mehr]
Fokus Medienbildung steht
für eine zeitgemäße, ganzheitliche Medienbildung und sichert den Transfer von
Inhalten und Methoden in die pädagogische Praxis. Die Verbindung langjähriger Erfahrungen in der Gestaltung
medienpädagogischer Angebote für unterschiedliche Zielgruppen ermöglicht
es, der Website, ein breites Spektrum kompetenzorientierter Qualifizierungen für
(sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung und
Jugendarbeit in Berlin anzubieten. [mehr]
Die Jugend – und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) sucht ab sofort eine Person (w/m/d) …
>> Details
„Ruhe bitte! Ton ab, Kamera ab! Und bitte!“ Die Stars vor der Linse waren Anfang letzter Woche …
>> Details
Im Projekt “How2Influence” (#h2i) beschäftigten sich Schüler*innen zwischen 14 und 16 Jahren …
>> Details
Wie weiblich oder männlich ist das Internet? Inwieweit werden stereotype (Geschlechter-)Rollen auf …
>> Details
Die Veranstaltungsreihe "medienimpuls" widmet sich angesichts der rasanten technologischen und …
>> Details
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten Geld für ein kulturelles Projekt …
>> Details
Ob Identitäre, Pegida oder rechte Splittergruppen: Rechte PopulistInnen und Bewegungen bedienen die …
>> Details
Das meredo lädt zu seinem letzten we are makers Treffen im Jahr 2019 ein. Über zahlreiches …
>> Details