Hier findest du alle Termine zu Workshops und Veranstaltungen, die im Rahmen des Pilotprojekts "Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung" für die beteiligten Einrichtungen oder offen für weitere Interessierte angeboten werden/wurden.
Wer sich darüber hinaus zum Thema "Freie Netzwerke" informieren, austauschen und/oder
mit der Berliner Freifunk-Community vernetzen möchte ist herzlich
eingeladen, jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr in die c-base zu kommen. Mach mit und werde FreifunkerIn!
Komm zu den Treffen in der
c-base oder geh direkt zum
HowTo und mach deinen
Router fit für Freifunk!
Verbindliche Termine für die im Pilotprojekt geförderten Einrichtungen | |
Offene Termine für die im Pilotprojekt geförderten Einrichtungen und weitere Interessierte |
18.01.17 | 12:30 -14:00 (im Anschluss an die Beiratssitzung) Meko Charlottenburg-Wilmersdof Zillestr. 54, 10585 | Vernetzungstreffen „OER“ Vorstellung des Konzepts zur Struktur, den Inhalten, der Gestaltung und Mitwirkung durch die beteiligten Förderprojekte. |
07.03.17 | 09:00 - 14:00 Meko Friedrichshain-Kreuzberg Marchlewskistr. 27, 10243 | Workshop: "Advance" Probeaufbau und Test der Freifunk-Netzwerke |
19. oder 20.04.17 Terminfindung: Doodle Ort wird noch geklärt | Planungstreffen für Workshop "Freifunk 4 YOU" Was braucht es, um den Workshop zu einem echten Mitmachevent für Jugendliche zu gestalten? Wer macht mit und was? ... |
13. oder 20.05.17 Terminfindung: Doodle Ort wird noch geklärt | Workshop: "Freifunk 4 YOU" Was ist Freifunk? Wie funktioniert das? Wie kann man mitmachen? Ein Mitmachevent für Jugendliche und Medienpädagog*innen, nicht nur der geförderten Einrichtungen. |
Verbindliche Termine für die im Pilotprojekt geförderten Einrichtungen | |
Offene Termine für die im Pilotprojekt geförderten Einrichtungen und weitere Interessierte |
08.06.16 | 12:00-16:00 Berliner Landeszentrale für politische Bildung Hardenbergstraße 22-24, 10623 | "Kick-Off" Offizieller Start des Pilotprojekts "Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung" mit Vertreter*innen der mabb, jfsb und SenBJW sowie von FV Freie Netzwerke e.V. und mediale pfade e.V. |
13.07.16 | 10:00-15:00 Meko Friedrichshain-Kreuzberg Marchlewskistraße 27, 10243 | "How to Freifunk?" Offenes Treffen zu juristischen und technischen Fragen sowie medienpädagogischen Ideen rund um „Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung“, mit Martin Drechsler (FSM e.V.) |
19.09.16 | 17:00-20:00 Meko Lichtenberg Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 | Workshop: "Planung und Installation" 1/2 Exemplarische Einführung in die Planung und Installation eines Freifunk-Hotspots. Dazu sollten alle Projekte Skizzen und Fotos von ihren Einrichtungen mitbringen. Nach dem Workshop erstellen die Freifunker eine Checkliste für alle. |
05.10.16 | 10:00-12:00 Meko Lichtenberg Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 | Workshop: "Planung und Installation" 2/2 Fortsetzung des Workshops vom 19.09. Der Workshop findet im Vorfeld/Rahmen der Beiratssitzung von jugendnetz-berlin statt. |
14.10.16 | 15:00 Deutsches Technikmuseum Treffpunkt: Historische Ladestraße, Zugang über Möckernstr. 26 | Das Netz - Menschen, Kabel, Datenströme Führung durch die Ausstellung Hinweise * maximal 25 Teilnehmer*innen * Anmeldung bis 29.09.16 an gabler (ät) jfsb.de |
verlegt auf den 14. November 2016 | Workshop: "FlashMob" Praktischer Einstieg in das Flashen von Routern, mit Routingspiel u.a. |
14.11.16 | 16:00-20:00 Meko Treptow-Köpenick Ortolfstr. 184, 12524 | Workshop: "FlashMob 1/3" Praktischer Einstieg in das Flashen von Routern, mit Routingspiel u.a. |
verlegt auf 2017 | Workshop: "Advance" Aufbau eines Freifunk-Netzwerks konkret vor Ort in einer der geförderten Einrichtungen |
verlegt auf den 18. Januar 2017 | Vernetzungstreffen "OER" |
17.11.16 | ab 10:00 Tempohome für Flüchtlinge Quittenweg in Altglienicke | Live Installation und Inbetriebnahme eines Freifunk-Netzwerks Offenes Angebot des FV Freie Netzwerke e.V. für alle Interssierten und Akteure in der Flüchtlingshilfe u/o Medienarbeit. |
08.12.16 | 16:00-18:00 FORUM FACTORY BERLIN Besselstr. 13-14, 10969 + 18:00-21:00 Get together für alle Akteure und Projektpartner*innen :) | Workshop: "Datenschutz/ Kryptographie" Ein Workshop AUCH für Jugendliche mit Referent*innen vom CCC zur sichern Nutzung von Messengern und Browsern zu Fragen u.a. wie: > Was geht mich das an? > Warum soll ich verschlüsseln? Ich habe doch nichts zu verbergen. > Wie funktioniert das und was ist mit meinen Freund*innen? BYOD |
19.12.16 | 16:00-20:00 Meko Pankow Erich-Weinert-Str. 145, 10409 Aufgang F/3. Etage | Workshop: "FlashMob 2/3" Fortsetzung/ Wiederholung des Workshops vom 14.11. Die beschaffte Hardware (Router) sind mitzubringen! |
Kontakt: Bernd Gabler | Tel.: (030) 2847 019 -30 | gabler@jfsb.de